Dezember 2019


Volltext (PDF)

Gewalt in der Erziehung in Japan und Österreich
Reflexionen über eine kultursensible Gewaltforschung

EinBlick in die Forschung
Der Mikrozensus: Die "kleine Volkszählung"

Bildungsstrategien im Kindergarten
Ein Grundlagenbuch für (angehende) Fach- und Assistenzkräfte

SERVICE
termin: Körper, Gefühle & digitale Medien
publikation: Strategieentwicklung im Familienunternehmen
info: Vereinbarkeit von Familie und Erwerb in Europa


November 2019


Volltext (PDF)

Pflegen und erwerbstätig sein geht das?
Vereinbarkeit von Pflege und Job für Frauen in Deutschland

EinBlick in die Forschung
Die Registerzählung 2011

Großeltern und ihre Enkelkinder
Generationenübergreifende Kontakte

SERVICE
Publikationen:
Alternde Gesellschaften
FamilienGuide
Familienfreundlichkeit in Unternehmen


Oktober 2019


Volltext (PDF)

Musik in der Familie
Wie Singen und Musizieren das Familienleben beeinflussen

Serie NEU: EinBlick in die Forschung
Die Volkszählungen in Österreich

Gegen den Strom?
Nicht-normative Arbeitsaufteilung österreichischer Elternpaare im europäischen Vergleich

SERVICE
Publikationen:
Wie ältere Menschen wohnen
Wissenschaftliche Grundlagen für Familienpolitik
Geschichte der Elementarpädagogik in Österreich


September 2019

Volltext (PDF)

Unbegleitete Kontakttreffen von Pflegekindern
Pflegeeltern als "Manager/innen" von Besuchskontakten

Familienforschung mit n = 1
Ein Statistiker in Karenz

Das Rätsel der Ungleichheit
Historische Erbsitten und ihre sozialen Auswirkungen

SERVICE
Termin: DGS Herbsttagung Familiensoziologie
Publikation: Jedes dritte Kind nutzt täglich WhatsApp
Termin: die möwe Fachtagung Sexuelle Entwicklung


Juni – August 2019


Volltext (PDF)

Potenziale und Positionen
Gedanken zur Entwicklung des ÖIF

25 Jahre ÖIF
Ein Überblick über die vielfältigen Aktivitäten seit 1994

Familienforschung im Wandel
Trends und Perspektiven

SERVICE
Publikation: Migration und Integration
Termin: Sorge tragen, Pflege leisten
Publikation: Wertewandel in Österreich


Mai 2019


Volltext (PDF)

Demenz und Familie: "Nicht nur schöne Tage"
Studie zur Erlebenswelt von Angehörigen

Wussten Sie, dass ...
... Väter und Mütter flexible Arbeitsmodelle völlig unterschiedlich nutzen?

"Lesen auf der Pirsch"
Jugendliche lesen heute nicht weniger, aber anders

SERVICE
Termin: Kinderschutz - Entwicklungen und Perspektiven
Publikation: Wandel der Familienstrukturen
Termin: Altersbilder und Sorgestrukturen neu denken


April 2019


Volltext (PDF)

Elterliche Arbeitsteilung in Österreich und Schweden
Rahmenbedingungen von den 1990er Jahren bis heute

Wussten Sie, dass ...
... mütterlicher Stress bei Kindern zu Übergewicht führen kann?

Lebenszufriedenheit von Eltern nach einer Geburt
Das Spannungsfeld Arbeits- und Familienpflichten

SERVICE
Publikationen:
Planbare Schwangerschaft - perfektes Kind?
Was Kinder und Jugendliche brauchen
Work-Life-Balance als politisches Instrument


März 2019


Volltext (PDF)

Zwischen Aufbruch und Tradition
Partnerbeziehungen: Neuorientierungen und Kontinuität

Wussten Sie, dass ...
... Väter in Elternzeit im Haushalt aktiver sind?

Kinderlosigkeit im Alter
Stabile und funktionierende Unterstützungsnetzwerke vorhanden

SERVICE
Publikationen:
Bikulturelle Adoptivfamilien
Europa in Zahlen
Kinder und die Entwicklung von Moral


Januar/Februar 2019


Volltext (PDF)

Qualität in Kinderkrippen
Interaktionen sichtbar machen und bewusst gestalten

Wussten Sie, dass ...
... es immer mehr „späte“ Mütter gibt?

Die Vulnerabilität von Familien mit Kindern
Gesellschaftliche Entwicklungen, zukünftige Herausforderungen und politische Maßnahmen

SERVICE
Publikation: Arbeitszeit in Österreich
Termin: Interkulturelle Eltern-Kind-Gruppen leiten
Publikation: Gesundes Aufwachsen für alle