Studie zur geförderten Familienberatung in Österreich
- Author(s)
- Olaf Kapella, Christiane Rille-Pfeiffer, Theresa Lorenz, Christine Geserick, Sabine Buchebner-Ferstl
- Abstract
Wie lässt sich eine gute und gelungene Beratung definieren? Woran machen Klient*innen und Berater*innen die Wirkung einer Beratung fest? Dies waren die beiden zentralen Forschungsfragen dieser ÖIF-Studie. An geförderten Familienberatungsstellen in Österreich wurden Klient*innen und Berater*innen mittels Fragebogen und persönlicher Interviews befragt. Die Ergebnisse der Studie geben Einblicke in die Konstruktion der Berater*innen-Klient*innen-Beziehung – der sogenannten therapeutischen Allianz – und zeigen kurz- und mittelfristige Wirkung der Beratung auf.
- Organisation(s)
- Project: Family Studies in Austria
- No. of pages
- 447
- DOI
- https://doi.org/10.25365/phaidra.324
- Publication date
- 06-2022
- Austrian Fields of Science 2012
- 504011 Genealogy
- Keywords
- Portal url
- https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/289b237c-10a0-4562-980e-85853010c087