Auswirkungen des beitragsfreien Kindergartens auf die Erwerbstätigkeit der Mütter
- Author(s)
- Norbert Neuwirth, Theresa Lorenz, Markus Kaindl, Georg Wernhart
- Abstract
Die Diskussion um die Sinnhaftigkeit beziehungsweise adäquate Höhe von Elternbeiträgen für Elementarbildungseinrichtungen wird bereits jahrzehntelang geführt. Oft wird argumentiert, dass gerade Elementarbildung ein gesellschaftliches Gut ist, das somit auch öffentlich zu finanzieren sei. Eine wesentliche weiterführende Frage ist der Effekt von Elternbeiträgen auf das Erwerbsverhalten der Mütter. Diese wird im vorliegenden Working Paper anhand ausgewählter quantitativ-empirischer Methoden behandelt.
- Organisation(s)
- Project: Family Studies in Austria
- No. of pages
- 48
- DOI
- https://doi.org/10.25365/phaidra.313
- Publication date
- 12-2021
- Austrian Fields of Science 2012
- 504011 Genealogy
- Keywords
- Portal url
- https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/7a45efee-6920-4d64-b065-da8533a3a58c