Der monatliche Informationsdienst 'beziehungsweise'
Das 'beziehungsweise' wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des ÖIF versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden Sie die wichtigsten Eckpunkte zu wissenschaftlichen Studien, die kürzlich im europäischen Raum abgeschlossen wurden und nun überblicksmäßig zusammengefasst werden.
Sie können 'beziehungsweise' als pdf-Newsletter per E-Mail kostenfrei erhalten.
zur An- und Abmeldung >>
zur aktuellen Ausgabe (PDF) >>
Senden Sie uns Ihre Anregung zu einem 'beziehungsweise' Artikel.
Inhalt der aktuellen Ausgabe
Trennung von Enkelkindern belastet Großeltern
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie am Beispiel England
Masterminds der Familienforschung
Margaret Mead – Pionierin der Geschlechterrollen- und Geschlechtsidentitätsforschung
Jobwechsel nach der Geburt als Karriereschub
Wie Mütter von einem Arbeitsplatzwechsel profitieren
SERVICE
publikation: Zahlen und Statistiken in der Sozialwissenschaft
tipp: Digitales Informationsprojekt zum Thema Familie
publikation: Männer in Teilzeit