Der monatliche Informationsdienst 'beziehungsweise'
Das 'beziehungsweise' wird seit 1995 als regelmäßiger Informationsdienst des ÖIF versendet, um aktuelle Ergebnisse aus der Familienforschung und relevante Informationen aus der Familienpraxis zu verbreiten. Hier finden Sie die wichtigsten Eckpunkte zu wissenschaftlichen Studien, die kürzlich im europäischen Raum abgeschlossen wurden und nun überblicksmäßig zusammengefasst werden.
Die Redaktion wählt die Themen aus und lädt Autor:innen ein. Der Inhalt der Beiträge und die Einhaltung der wissenschaftlichen Standards liegt dabei in der Verantwortung der jeweiligen Autor:innen.
Sie können 'beziehungsweise' als pdf-Newsletter per E-Mail kostenfrei erhalten.
zur An- und Abmeldung >>
zur aktuellen Ausgabe (PDF) >>
Senden Sie uns Ihre Anregung zu einem 'beziehungsweise' Artikel.
Inhalt der aktuellen Ausgabe
Kinder psychisch erkrankter Eltern frühzeitig unterstützen
Erfahrungen zum Village-Programm in Tirol
Masterminds der Familienforschung
Michael Mitterauer – Sozialhistoriker und Initiator neuer Forschungsansätze
Was macht einen guten Vater aus?
Wie Männer die Entwicklung ihrer Kinder bereichern
SERVICE
publikation: "Radikal, fundamentalistisch und anders"
tipp: OECD-Datenbank zur Situation von Familien und Kindern
publikation: Wenn das Personal fehlt