Evaluierung der Kinder- und Jugendhilfe in Vorarlberg. / Kapella, Olaf; Wernhart, Georg; Hornung, Helena.
Wien, 2023. 286 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 47).Veröffentlichung: Buch
Aspekte der Qualitätssicherung in der schulischen Sexualpädagogik in Österreich. / Kapella, Olaf (Herausgeber*in); Mazal, Wolfgang (Herausgeber*in).
Wien, 2022. 285 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 40).Veröffentlichung: Buch
Gefährdungsabklärung aus der Perspektive von Jugendlichen. / Hornung, Helena; Kapella, Olaf.
Wien, 2022. 136 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 46).Veröffentlichung: Buch
Studie zur geförderten Familienberatung in Österreich : Klient*innen-Berater*innen-Beziehung und subjektiv wahrgenommene Wirkung aus der Perspektive von Klient*innen und Berater*innen. / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane; Lorenz, Theresa; Geserick, Christine; Buchebner-Ferstl, Sabine.
Wien : Universität Wien, 2022. 447 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 45).Veröffentlichung: Buch
Corona und die Entwicklung von Paarbeziehungen. / Geserick, Christine; Kaindl, Markus.
Wien, 2022. 166 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 44).Veröffentlichung: Buch
Grey Divorce in Österreich : Entwicklung, auslösende Mechanismen und Auswirkungen bei Personen mit höherem Scheidungsalter. / Dörfler-Bolt, Sonja; Buchebner-Ferstl, Sabine; Kaindl, Markus.
Wien, 2022. 229 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 43).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit : Meta-Analyse. / Rille-Pfeiffer, Christiane; Kapella, Olaf.
Wien, 2022. 151 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 37).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit : Qualitativer Teilbericht. / Schmidt, Eva-Maria.
Wien, 2022. 46 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 36).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit : Quantitativer Teilbericht. / Lorenz, Theresa; Wernhart, Georg.
Wien, 2022. 65 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 35).Veröffentlichung: Buch
Kostenschätzung zum Ausbau im Elementarbildungsbereich. / Neuwirth, Norbert.
Wien, 2021. 44 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 42).Veröffentlichung: Buch
Die Personenbetreuung aus Sicht der Betreuten und Angehörigen. / Geserick, Christine.
Wien, 2021. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 41).Veröffentlichung: Buch
Zum Wohl des Kindes : Konzeptualisierung des „Kindeswohls“ aus unterschiedlichen Perspektiven. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Dörfler-Bolt, Sonja; Geserick, Christine.
Wien, 2021. 286 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 39).Veröffentlichung: Buch
Wissenschaftliche Beschäftigungsverläufe an österreichischen Universitäten : Eine Datengrundlage für Entscheidungen von Politik, Universitäten und Wissenschaftler/innen. / Baierl, Andreas.
Wien, 2021. 70 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 38).Veröffentlichung: Buch
Elternbildung im digitalen Zeitalter : Chancen – Risiken – Grenzen. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine; Kaindl, Markus.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 115 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 34).Veröffentlichung: Buch
Verhaltensökonomie und die Vereinbarkeit von Familie und Erwerb : Mögliche Anwendungen mit Fokus auf Väterbeteiligung und die Gewährleistung von Vereinbarkeit auf Unternehmensseite. / Mazal, Wolfgang (Herausgeber*in); Dörfler, Sonja; Greiner, Ben; Kittel, Bernhard; Sausgruber, Rupert; Schwaninger, Manuel; Spitzer, Florian.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 131 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 33).Veröffentlichung: Buch
Frauen in der Arbeitswelt : Erwerbsarbeitszeitmodelle und deren Potenzial für Frauenförderung und Geschlechtergleichstellung. / Schmidt, Eva-Maria; Kaindl, Markus; Mazal, Wolfgang.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 155 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 32).Veröffentlichung: Buch
Gender-Gap in der politischen Partizipation und Repräsentation : Ein internationaler Vergleich und die Situation von Frauen in der österreichischen Kommunalpolitik. / Dörfler, Sonja; Kaindl, Markus.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2019. 165 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 31).Veröffentlichung: Buch
Demenz und Familie. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2019. 141 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 30).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes (B-KJHG) 2013 : Zusammenfassender Bericht aller Module und Beurteilung. / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane; Schmidt, Eva-Maria.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2018. 134 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 29).Veröffentlichung: Buch
2. Teilbericht der Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes (B-KJHG) : Endbericht der Moudule 4, 6 und 7. / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane; Wernhart, Georg; Baierl, Andreas; Halbauer, Stefan.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2018. 149 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 28).Veröffentlichung: Buch
1. Teilbericht der Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes (B-KJHG) : Endbericht der Module 2, 3 und 5. / Kapella, Olaf; Baierl, Andreas; Geserick, Christine; Kaindl, Markus; Wernhart, Georg.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2018. 206 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 27).Veröffentlichung: Buch
Kosten-Nutzen-Analyse der Elementarbildungsausgaben in Österreich : Der gesamtwirtschaftliche Effekt des Ausbaus der Kinderbetreuungsplätze im Zeitraum 2005 bis 2016. / Neuwirth, Norbert; Kaindl, Markus.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2018. 125 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 26).Veröffentlichung: Buch
Familienzeit – Wie die Erwerbsarbeit den Takt vorgibt : Perspektiven zu einer Neugestaltung der Arbeitszeit. / Wernhart, Georg; Dörfler, Sonja; Halbauer, Stefan; Mazal, Wolfgang; Neuwirth, Norbert.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2018. 111 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 25).Veröffentlichung: Buch
Fiskalische und ökonomische Effekte verschiedener Migrationsformen : Analyse der Migrationsströme 2013–2018. / Mazal, Wolfgang; Thomas, Tobias; Baierl, Andreas; Berger, Johannes; Kaindl, Markus; Strohner, Ludwig.
Wien : Österreichscher Integrationsfonds, 2017. 99 S. (Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung).Veröffentlichung: Buch
Betreuung in den Schulferien in NÖ : Individuelle Lösungen – Wahrnehmungen – Wünsche. / Kaindl, Markus; Kapella, Olaf.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 149 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 24).Veröffentlichung: Buch
Psychosoziale Unterstützungsleistungen der österreichischen Familienpolitik : Wirkungsanalyse der familienpolitischen Leistungen des Bundes – Modul V. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 23).Veröffentlichung: Buch
Was sind uns unsere Kinder wert? Eine Kostenschätzung zum weiteren Ausbau im Elementarbildungsbereich. / Neuwirth, Norbert.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 37 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 22).Veröffentlichung: Buch
Erziehung - nicht genügend? Österreichische Eltern auf dem Erziehungsprüfstand. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Kapella, Olaf; Kaindl, Markus; Stolavetz, Christina; Baierl, Andreas.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 259 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 21).Veröffentlichung: Buch
Bildungsentscheidungen in der Familie beim Übergang von der Volksschule in die weiterführende Schule. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Kaindl, Markus; Rille-Pfeiffer, Christiane.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 109 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 20).Veröffentlichung: Buch
Die Arbeit von Männern und Frauen : Eine Entwicklungsgeschichte der geschlechtsspezifischen Rollenverteilung in Frankreich, Schweden und Österreich. / Dörfler, Sonja; Wernhart, Georg.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 82 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 19).Veröffentlichung: Buch
Vorgeburtliche Beziehungsförderung : Dokumentation von Erfahrungen mit der Methode der Bindungsanalyse. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2016. 98 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 18).Veröffentlichung: Buch
Wie erleben Kinder ihre außerhäusliche Betreuung? Empirische Erhebung unter 8- bis 10-Jährigen und ihren Eltern in Österreich. / Geserick, Christine; Kaindl, Markus; Kapella, Olaf.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2015. 141 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 17).Veröffentlichung: Buch
Die rechtliche und soziale Situation von Pflegeeltern in Österreich : Juristische Expertise und empirische Erhebung. / Geserick, Christine; Mazal, Wolfgang; Petric, Elisabeth.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2015. 140 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 16).Veröffentlichung: Buch
Betreuung, Bildung und Erziehung im Kindesalter : Eine Literaturanalyse. / Kapella, Olaf (Herausgeber*in).
Wien, 2015. 70 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 15).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Bund-Länder-Programm zum Betreuungsausbau : Fallstudien zur Umsetzung in sechs österreichischen Städten. / Blum, Sonja; Kaindl, Markus.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2014. 103 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 14).Veröffentlichung: Buch
Familien- und kinderfreundliches Österreich? Erfahrungen aus dem beruflichen, privaten und öffentlichen Raum. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl; Tazi-Preve, Irene Mariam.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2014. 144 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 13).Veröffentlichung: Buch
Konzept der Wirkungsanalyse „Familienpolitik“ in Österreich : Zieldimensionen – Bewertungskriterien – Module. / Rille-Pfeiffer, Christiane; Blum, Sonja; Kapella, Olaf; Buchebner-Ferstl, Sabine.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2014. 99 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 12).Veröffentlichung: Buch
Kinderbetreuung aus der Sicht von Jugendlichen : Wie erlebten Jugendliche ihre eigene Betreuungssituation? / Baierl, Andreas; Buchebner-Ferstl, Sabine; Kinn, Michael.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2013. 92 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 11).Veröffentlichung: Buch
Parenting Support in Austria : Country Report. / Kapella, Olaf; Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2012. 42 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 10).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung Kinderbetreuungsgeld : Einkommensabhängige und pauschale Bezugsvariante 12+2 Monate. / Rille-Pfeiffer, Christiane; Kapella, Olaf.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2012. 107 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 9).Veröffentlichung: Buch
Erreichbarkeit von Eltern in der Elternbildung. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Baierl, Andreas; Kapella, Olaf; Schipfer, Rudolf Karl.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 234 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 8).Veröffentlichung: Buch
Familienformen in Österreich : Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. / Neuwirth, Norbert (Herausgeber*in); Dörfler, Sonja; Wernhart, Georg; Baierl, Andreas; Klepp, Doris.
Wien, 2011. 205 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 7).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Teilzeit : Eine Studie zu betrieblichen Effekten von Teilzeitbeschäftigung. / Mazal, Wolfgang; Buchebner-Ferstl, Sabine; Dörfler, Sonja; Haas, Marita; Niksova, Diana.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 6).Veröffentlichung: Buch
Der Kinderwunsch in Österreich : Umfang, Struktur und wesentliche Determinanten. Eine Analyse anhand desGenerations and Gender Programme (GGP). / Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg; Kaindl, Markus; Rille-Pfeiffer, Christiane; Baierl, Andreas.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 5).Veröffentlichung: Buch
Tatras.at - Tax and Transfer Simulator for Austria : Eine Mikrosimulationsplattform zu Reformen der bundesweiten Steuer- und Transferregelungen. / Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg; Festl, Eva; Baierl, Andreas.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2010. 101 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 4).Veröffentlichung: Buch
Tageseltern in Österreich : Rahmenbedingungen, Zufriedenheit und Motiveaus Sicht von Eltern und Tageseltern. / Kaindl, Markus; Tazi-Preve, Irene Mariam; Kinn, Michael; Klepp, Doris.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2010. 157 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 3).Veröffentlichung: Buch
Der Übergang zur Dreikind-Familie : Eine qualitative Untersuchung von Paaren mit zwei und drei Kindern. / Rille-Pfeiffer, Christiane; Klepp, Doris; Kaindl, Markus.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2009. 83 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 2).Veröffentlichung: Buch
Evaluierung Elternteilzeit : Die Sichtweisen von Eltern, Unternehmen und ExpertInnen zur Neuregelung der Elternteilzeit. / Dörfler, Sonja; Rille-Pfeiffer, Christiane; Wernhart, Georg; Kaindl, Markus; Klepp, Doris; Buchegger-Traxler, Anita.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2009. 194 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 1).Veröffentlichung: Buch