Policy analysis in Germany: Past, present and future of the discipline. / Blum, Sonja; Schubert, Klaus.
Policy analysis in Germany. Bristol : The Policy Press, 2013. S. 1-17.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
"Und ... bleibt es bei einem Kind?" - Kinderwunsch und Realisierung bei Einkindfamilien. / Neuwirth, Norbert.
Familienentwicklung in Österreich 2009 - 2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation. 2013. S. 25 17.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Vater-Kind-Kontakt nach Trennung und Scheidung. / Kaindl, Markus.
Familienentwicklung in Österreich 2009-2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation. Wien, 2013. S. 12 6.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veränderungen in der Aufteilung der Hausarbeit nach der Geburt des ersten Kindes. / Berghammer, Caroline; Neuwirth, Norbert.
Familienentwicklung in Österreich 2009 - 2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation. Wien, 2013. S. 17 10.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wer soll Schulkinder am Nachmittag betreuen? / Kaindl, Markus.
Familienentwicklung in Österreich 2009-2013: Partnerschaft, Kinderwunsch, Kinderbetreuung und ökonomische Situation. Wien, 2013. S. 47 36.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wie Großeltern ihren Kindern helfen. / Wernhart, Georg.
in: ZWEI UND MEHR. Das steirische Familien-Magazin, Nr. 15/2013, 2013, S. 14 - 15.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Parenting Support in Austria : Country Report. / Kapella, Olaf; Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2012. 42 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 10).Veröffentlichung: Buch
Wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen : Persönliche und finanzielle Hilfe von Großeltern aus Sicht der Großeltern und der erwachsenen Kinder. / Kaindl, Markus; Wernhart, Georg.
Wien, 2012.Veröffentlichung: Working Paper
Evaluierung Kinderbetreuungsgeld : Einkommensabhängige und pauschale Bezugsvariante 12+2 Monate. / Rille-Pfeiffer, Christiane; Kapella, Olaf.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2012. 107 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 9).Veröffentlichung: Buch
Ältere Menschen in Familie, Gesellschaft und im Erwerbsleben : Generationenbeziehungen und Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Erwerbsverhalten älterer Menschen. / Kaindl, Markus.
in: Wirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2/2012, 2012, S. 287-298.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Der Mann in der Dyade : Ein qualitativer Forschungsansatz »seines« Kinderwunsches und Fertilitätsverhaltens. / Rille-Pfeiffer, Christiane.
Das Väter-Handbuch: Theorie, Forschung, Praxis. Hrsg. / Walter Heinz; Eickhorst Andreas. Gießen : Psychosozial-Verlag, 2012. S. 445-462.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Entwicklung der Familienformen in Österreich. / Neuwirth, Norbert; Baierl, Andreas.
in: Wirtschaftspolitische Blätter, Band 59, 2012, S. 171-184.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Familien in Zahlen 2012 : Statistische Informationen zu Familien in Österreich. / Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl.
57 S. Wien. 2012.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
Familienpolitik als Reformprozess. Deutschland und Österreich im Vergleich. / Blum, Sonja.
VS Verlag, 2012.Veröffentlichung: Buch
'I always wanted to go abroad. And I like children'. Motivations of young people to become au pairs in the USA. / Geserick, Christine.
in: Young: Nordic Journal of Youth Research, Band 20, Nr. 1, 2012, S. 49-67.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Ich bin jung, ich muss noch viel machen : Lebenskonzepte und -verläufe von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in Österreich. / Dörfler, Sonja; Buchebner-Ferstl, Sabine; Tazi-Preve, Irene Mariam.
Opladen - Berlin - Toronto : Budrich UniPress, 2012. 283 S. (ÖIF Schriftenreihe; Nr. 24).Veröffentlichung: Buch
Männer, Gewalt, Verletzlichkeit. / Kapella, Olaf; Lenz, Hans-Joachim; Theunert, Markus (Herausgeber*in).
Männerpolitik. Was Jungen, Männer und Väter stark macht. Wiesbaden : Springer, 2012. S. 309-334.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Politikzyklus - Ein Modell auch für den Unterricht. / Blum, Sonja (Korresp. Autor*in); Bockhorst, Janna.
in: Praxis Politik, Nr. 3, 2012.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Stessfaktor Sommerferien: Betreuungslücke belastet Berufstätige. / Kaindl, Markus (Interviewpartner*in).
in: Wirtschaftsblatt, 2012.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Väterpolitik in Österreich. / Tazi-Preve, Irene Mariam.
Das Väter-Handbuch: Theorie, Forschung; Praxis. Hrsg. / Heinz Walter; Andreas Eickhorst. Psychosozial-Verlag, 2012. S. 147-164.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zwischen Stau und Stimulus: Hemmende und fördernde Vetospieler in der Familienpolitik. / Ahrens, Regina; Blum, Sonja.
Vetospieler in der Policy-Forschung. Hrsg. / Florian Blank. 3., korr. Nachdruck. Aufl. Wiesbaden : Springer, 2012. S. 13-48.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Erreichbarkeit von Eltern in der Elternbildung. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Baierl, Andreas; Kapella, Olaf; Schipfer, Rudolf Karl.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 234 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 8).Veröffentlichung: Buch
Familienformen in Österreich : Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. / Neuwirth, Norbert (Herausgeber*in); Dörfler, Sonja; Wernhart, Georg; Baierl, Andreas; Klepp, Doris.
Wien, 2011. 205 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 7).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Familientyp I: Ein-Eltern-Familien. / Baierl, Andreas; Neuwirth, Norbert; Dörfler, Sonja.
Familienformen in Österreich: Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. Wien, 2011. S. 48-72.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Stellenwert der Familientypen – Indikatoren des Wertewandels. / Wernhart, Georg; Neuwirth, Norbert.
Familienformen in Österreich: Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. Wien, 2011. S. 36-47.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zur Entwicklung der Familienstrukturen in österreichischen Privathaushalten. / Neuwirth, Norbert; Baierl, Andreas.
Familienformen in Österreich: Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. Wien, 2011. S. 13-35.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zusammenfassung und Ausblick. / Neuwirth, Norbert; Dörfler, Sonja; Klepp, Doris.
Familienformen in Österreich: Stand und Entwicklung von Patchwork- und Ein-Eltern-Familien in der Struktur der Familienformen in Österreich. 2011. S. 187-196.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Kinderbetreuung in Österreich : Rechtliche Bestimmungen und die reale Betreuungssituation. / Baierl, Andreas; Kaindl, Markus.
Wien, 2011.Veröffentlichung: Working Paper
Ablösung vom Elternhaus : Ergebnisse aus dem Generations and Gender Survey (GGS) 2008/09. / Geserick, Christine.
Wien, 2011.Veröffentlichung: Working Paper
Teilzeit : Eine Studie zu betrieblichen Effekten von Teilzeitbeschäftigung. / Mazal, Wolfgang; Buchebner-Ferstl, Sabine; Dörfler, Sonja; Haas, Marita; Niksova, Diana.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 6).Veröffentlichung: Buch
Betriebliche Kinderbetreuung in Österreich : Angebotsstruktur sowie Motive und Erfahrungen der Unternehmen im Bereich der betrieblichen Kinderbetreuung. / Kaindl, Markus.
Wien, 2011.Veröffentlichung: Working Paper
Der Kinderwunsch in Österreich : Umfang, Struktur und wesentliche Determinanten. Eine Analyse anhand desGenerations and Gender Programme (GGP). / Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg; Kaindl, Markus; Rille-Pfeiffer, Christiane; Baierl, Andreas.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 5).Veröffentlichung: Buch
Die Vereinbarkeitsfrage aus Sicht von Männern - Studienergebnisse im Detail. / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane; Baierl, Andreas; Schmidt, Eva-Maria.
Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus der Sicht von Männern. Budrich UniPress, 2011. S. 85-190.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Do Austrian men and women become more equal? At least in terms of labour supply! / Wernhart, Georg; Winter-Ebmer, Rudolf.
in: Empirica, 2011.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Elternbildung nur für gut Gebildete? / Buchebner-Ferstl, Sabine.
Eltern- und Familienbildung: Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Hrsg. / Bündnis für Familie; Jugendamt der Stadt Nürnberg. Nürnberg : emwe-Verlag, 2011. S. 233-243.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Familien in Zahlen 2011 : Statistische Informationen zu Familien in Österreich. / Schipfer, Rudolf Karl.
55 S. Wien. 2011.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
Familienpolitik in Deutschland, Frankreich und Schweden : Entstehung, Zielsetzungen und Maßnahmen. / Dörfler, Sonja; Johannes, Schwarze; Mühling, Tanja.
Lebensbedingungen von Familien in Deutschland, Schweden und Frankreich: Ein familienpolitischer Vergleich. Hrsg. / Tanja Mühling; Johannes Schwarze. Opladen - Farmington Hills : Barbara Budrich, 2011. S. 43-108.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Gewalt in der Familie und im nahen sozialen Umfeld : Österreichische Prävalenzstudie zur Gewalt an Frauen und Männern. / Kapella, Olaf; Baierl, Andreas; Rille-Pfeiffer, Christiane; Geserick, Christine; Schmidt, Eva-Maria.
Wien, 2011. 303 S.Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Hausarbeit in Partnerschaften – die Rolle von Präferenzstrukturen : Ein innovativer Ansatz zur Erklärung von Verteilungsmustern. / Buchebner-Ferstl, Sabine.
in: Zeitschrift für Familienforschung. Beiträge zu Haushalt, Verwandtschaft und Lebenslauf., Band 2011, Nr. 2, 2011, S. 241-259.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Klassisch, zögerlich oder mutig? - Eine Vätertypologie zur Vereinbarkeit. / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane; Baierl, Andreas.
Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern. Hrsg. / Olaf Kapella; Christiane Rille-Pfeiffer. Budrich UniPress, 2011. S. 201-210.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Papa geht arbeiten : Vereinbarkeit aus Sicht von Männern. / Rille-Pfeiffer, Christiane (Herausgeber*in); Kapella, Olaf (Herausgeber*in).
Opladen - Farmington Hills : Budrich UniPress, 2011. 275 S. (ÖIF Schriftenreihe; Nr. 23).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Väter und Väterforschung – ein Literaturüberblick. / Tazi-Preve, Irene Mariam; Schmidt, Eva-Maria.
Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern. Budrich UniPress, 2011. S. 11-46.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Vereinbarkeit aus Sicht von Vätern mit einem unter 3-jährigen Kind in Österreich. / Kapella, Olaf; Schmidt, Eva-Maria; Baierl, Andreas; Rille-Pfeiffer, Christiane.
Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern. Budrich UniPress, 2011. S. 83-190.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wie aktiv sind Österreichs "neue" Väter? / Kapella, Olaf; Rille-Pfeiffer, Christiane.
Paga geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern. Hrsg. / Olaf Kapella; Christiane Rille-Pfeiffer. Unknown publisher, 2011. S. 191-200.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Tatras.at - Tax and Transfer Simulator for Austria : Eine Mikrosimulationsplattform zu Reformen der bundesweiten Steuer- und Transferregelungen. / Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg; Festl, Eva; Baierl, Andreas.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2010. 101 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 4).Veröffentlichung: Buch
Kosten der Kinderbetreuung : Höhe und Struktur der Ausgaben der Träger. / Kaindl, Markus; Wernhart, Georg; Schipfer, Rudolf Karl; Festl, Eva.
Wien, 2010.Veröffentlichung: Working Paper
„… gehen wir gemeinsam diesen Weg.“ : Die Weitergabe von Glauben und Werten in christlichen Familien. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Schipfer, Rudolf Karl.
Familie und Religion: Aktuelle Beiträge aus der interdisziplinären Familienforschung. Hrsg. / Wolfgang Mazal. Opladen - Farmington Hills : Budrich UniPress, 2010. S. 57-111.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Tageseltern in Österreich : Rahmenbedingungen, Zufriedenheit und Motiveaus Sicht von Eltern und Tageseltern. / Kaindl, Markus; Tazi-Preve, Irene Mariam; Kinn, Michael; Klepp, Doris.
Wien : Österreichisches Institut für Familienforschung , 2010. 157 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 3).Veröffentlichung: Buch
Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und Forstwirtschaft. Ergebnisse der Befragung von Schülerinnen und Schülern in Niederösterreich 2009. / Geserick, Christine.
Wien, 2010.Veröffentlichung: Working Paper