Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 82
Vogl S, Schmidt EM, Zartler U. Triangulating Partners’ Views Over Time: Analyzing Multiple Perspective Qualitative Longitudinal Interviews on Non-Normative Work-Care Arrangements in the Transition to Parenthood in Practice. in Humble Á, Radina EM, Hrsg., How qualitative data analysis happens. Moving beyond "themes emerged". New York: Routledge. 2025. S. 160-178 doi: 10.4324/9781003254041-11

Buchebner-Ferstl S, Schmidt EM. „Heute hat man Wunschkinder, in unserer Zeit ist es passiert“. in Gesellschaft im Wandel - Zukunft gestalten: Festschrift für Wolfgang Mazal. Facultas. 2024. S. 457-470

Baierl A, Kapella O. Sorgearbeit sichtbar machen. Eine familienwissenschaftliche Perspektive auf die Quantifizierung der Care-Arbeit mit Analysen der Zeitverwendungserhebung 2021/2022 für Österreich. in Gruber-Risak M, Kapella O, Brodil W, Windisch-Graetz M, Hrsg., Gesellschaft im Wandel . 1. Auflage Aufl. Wien: Facultas. 2024. S. 439 - 456

Schmidt EM, Schmidt AE, Mauerer G. Austria - Leave Policies Report. in Dobrotić I, Blum S, Gayle K, Koslowski AS, Moss P, Valentova M, Hrsg., 20th International Review of Leave Policies and Research. Band 20. 2024 doi: 10.31219/osf.io/2frts

Schmidt EM. Väter nicht erwünscht? Warum (immer) weniger Väter als Mütter Kinderbetreuungsgeld beziehen. in Wroblewski A, Schmidt A, Hrsg., Gleichstellung in progress: Von Frauenförderung zu Diversität und Inklusion. Wiesbaden: Springer. 2024. S. 133-149 doi: 10.1007/978-3-658-44365-8, 10.1007/978-3-658-44365-8_8

Roth M, Schmidt EM, Lafton T, Kapella O, Barbuta A. A Developmental View on Digital Vulnerability and Agency of Children Under 10 Years of Age. in Holmasdottir HB, Seland I, Hyggen C, Roth M, Hrsg., Understanding The Everyday Digital Lives of Children and Young People. Palgrave Macmillan. 2024. S. 169-207 doi: 10.1007/978-3-031-46929-9

Allen T, Beham B, Ollier-Malaterre A, Baierl A, Alexandrova M, Artiawati et al. Boundary management preferences from a gender and cross-cultural perspective. Journal of Vocational Behavior. 2024 Feb;148:103943. doi: 10.1016/j.jvb.2023.103943

Pacic H, Gruber-Risak M, (ed.), Kapella O, (ed.), Brodil W, (ed.), Windisch-Graetz M, (ed.). Was ist Gesundheit? in Festschrift Wolfgang Mazal: Gesellschaft im Wandel - Zukunft gestalten. Facultas. 2024. S. 357-359

Geserick C, Wernhart G. Arbeitsteilung im Haushalt. in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten. Wien. 2023. S. 51-51 doi: 10.25365/phaidra.450

Geserick C. Einzelkinder und Kinderwunsch. in Neuwirth N, Buber-Ennser I, Fux B, Hrsg., Familien in Österreich: Partnerschaft, Kinderwunsch und ökonomische Situation in herausfordernden Zeiten. Wien. 2023. S. 35-35 doi: 10.25365/phaidra.450

Schmidt EM, Schmidt AE. Austria. Country report. in Blum S, Koslowski A, Dobrotic I, Kaufman G, Moss P, Hrsg., 19th International Review of Leave Policies and Related Research 2023. Band 19. Vienna. 2023. S. 106-115 doi: 10.25365/phaidra.431

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 82