Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit: Zwischenbericht 2019. / Kapella, Olaf; Lorenz, Theresa; Rille-Pfeiffer, Christiane et al.
Wien, 2022.

Veröffentlichungen: Working Paper


Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit: Qualitativer Teilbericht. / Schmidt, Eva-Maria.
Wien, 2022. 46 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 36).

Veröffentlichungen: Buch


Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit: Quantitativer Teilbericht. / Lorenz, Theresa; Wernhart, Georg.
Wien, 2022. 65 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 35).

Veröffentlichungen: Buch


Punkt 1 Ö1 Väterkarenz. Dörfler-Bolt, Sonja (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Familienpolitische Leistungen der Länder und Gemeinden in Österreich. Schipfer, Rudolf Karl (Autor*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Das DFG-Netzwerk Mixed Methods und Multimethod Research in der empirischen Sozialforschung: Kurzbericht und Ausblick. In: Soziologie, Vol. 51/1, S. 80-82. / Knappertsbusch, Felix; Hense, Andrea; Langfeldt, Bettina et al.
in: Soziologie, Band 51, Nr. 1, 2022, S. 80-82.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Familien in Zahlen 2022: Statistische Informationen zu Familien in Österreich. / Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl.
104 S. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung . 2022.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Fokus Jugend 2022: Ein Überblick in Zahlen. / Schipfer, Rudolf Karl.
36 S. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung . 2022.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Qualitative Panelforschung. / Vogl, Susanne.
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Hrsg. / Nina Baur; Jörg Blasius. Wiesbaden: Springer, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Kostenschätzung zum Ausbau im Elementarbildungsbereich. / Neuwirth, Norbert.
Wien, 2021. 44 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 42).

Veröffentlichungen: Buch


Austria Country Note. / Schmidt, Eva-Maria; Schmidt, Andrea E.
17th International Review of Leave Policies and Related Research 2021. 2021. S. 92.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Personenbetreuung aus Sicht der Betreuten und Angehörigen. / Geserick, Christine.
Wien, 2021. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 41).

Veröffentlichungen: Buch


High Systemic Immune-Inflammation Index is an Adverse Prognostic Factor for Patients With Gastroesophageal Adenocarcinoma. / Jomrich, Gerd; Paireder, Matthias; Kristo, Ivan et al.
in: Annals of Surgery, Band 273, Nr. 3, 03.2021, S. 532-541.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Relationality in family and intimate practices: Introduction to special issue. / Twamley, Katherine; Doucet, Andrea; Schmidt, Eva-Maria.
in: Families, Relationships and Societies, Band 10, Nr. 1, 03.2021, S. 3-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Interviewing adolescents through time: balancing continuity and flexibility in a qualitative longitudinal study. / Vogl, Susanne; Zartler, Ulrike.
in: Longitudinal and Life Course Studies, Band 12, Nr. 1, 01.2021, S. 83-97.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Case Study: Austria. / Schmidt, Eva-Maria; Kapella, Olaf; Vogl, Susanne.
Country Reports presenting the findings from the four case studies - Austria, Estonia, Norway, Romania. Hrsg. / Olaf Kapella; Merike Sisask. 2021. S. 5-56 (DigiGen working papers; Nr. 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Country reports presenting the findings from the four case studies - Austria, Estonia, Norway, Romania. / Kapella, Olaf (Herausgeber*in); Sisask, Merike (Herausgeber*in).
2021. 159 S. (DigiGen working papers; Nr. 6).

Veröffentlichungen: Buch


Das Spannungsfeld Arbeit und Familie. / Wernhart, Georg; Dörfler-Bolt, Sonja; Neuwirth, Norbert.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 355-405.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Familien in Zahlen 2008 – 2019: Daten und Statistiken zu Familien in Österreich. / Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Appendix (Online-Tabellenband). Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 3-116.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Familien in Zahlen 2021: Statistische Informationen zu Familien in Österreich. / Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl.
103 S. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung . 2021.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Familiengerechte Wohn- und Lebenswelten. / Geserick, Christine; Buchebner-Ferstl, Sabine; Kaindl, Markus.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 451-490.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Familienpolitische Maßnahmen der Länder. / Neuwirth, Norbert; Schipfer, Rudolf Karl.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 1045-1082.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Fokus Jugend 2021: Ein Überblick in Zahlen. / Schipfer, Rudolf Karl.
35 S. Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung . 2021.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Ganzheitliche Sexualerziehung: Hintergründe, Begriffsklärung und zentrale Aspekte der Europäischen Standards zur Sexualaufklärung der WHO Europa. / Kapella, Olaf.
Sexualpädagogik: Anregungen zum Weiterdenken. Hrsg. / Sigrid Müller; Piotr Jan Morciniec. Wien: Facultas, 2021. S. 33-58 (Schriftenreihe Bioethik in der Diskussion; Nr. 3, Band Sexualpädagogik. Anregungen zum Weiterdenken).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Generationenkontraste in der Einstellung zu gleichgeschlechtlichen Eltern. Berghammer, Caroline (Autor*in); Schmidt, Eva-Maria (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Kinder: Wunsch und Wirklichkeit. / Neuwirth, Norbert.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 243-279.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Kinderbildung und -betreuung. / Baierl, Andreas; Kaindl, Markus.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI). Wien, 2021. S. 939-989.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Methoden sind Perspektiven: Potenziale methodenintegrativer Forschung in der Kulturgerontologie. / Vogl, Susanne.
Kulturgerontologie – Kulturalistische Perspektiven auf das Alter(n) im deutschsprachigen Raum. Hrsg. / Franz Kolland; Vera Gallistl; Viktoria Parisot. 1. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021. S. 463-481 (Alter(n) und Gesellschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Telephone interviews. / Vogl, Susanne.
SAGE Research Methods Foundation: 10 volume set. Hrsg. / Paul Atkinson; Sarah Delamont; Richard A. Williams; Alexandru Cernat; Joseph W. Sakshaug. Los Angeles: Sage Publications Ltd., 2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Trennung, Scheidung und Auflösung von Partnerschaften. / Dörfler-Bolt, Sonja; Neuwirth, Norbert.
6. Österreichischer Familienbericht 2009 – 2019: Neue Perspektiven – Familien als Fundament für ein lebenswertes Österreich. Hrsg. / Bundeskanzleramt / Frauen, Familie, Jugend und Integration (BKA / FFJI) . Wien, 2021. S. 661-716.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Familien in Zahlen 2020: Statistische Informationen zu Familien in Österreich. / Kaindl, Markus; Schipfer, Rudolf Karl.
99 S. Wien. 2020.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Generationenkontraste in der Einstellung zur Erwerbstätigkeit von Müttern. Schmidt, Eva-Maria (Autor*in); Berghammer, Caroline (Autor*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Elternbildung im digitalen Zeitalter: Chancen – Risiken – Grenzen. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Geserick, Christine; Kaindl, Markus.
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 115 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 34).

Veröffentlichungen: Buch


Country Note Austria. / Schmidt, Eva-Maria; Schmidt, Andrea E.
16th International Review of Leave Policies and Related Research 2020. Hrsg. / Alison Koslowski; Sonja Blum; Ivana Dobrotic; Gayle Kaufman; Peter Moss. 2020. S. 94-106.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Legal Analysis zu Fragen des Kinderschutzes. / Mazal, Wolfgang.
Wien, 2020.

Veröffentlichungen: Working Paper


When does part-time employment allow managers with family responsibilities to stay on the career track? A vignette study among German managers. / Beham, Barbara; Baierl, Andreas; Eckner, Janin.
in: European Management Journal, Band 38, Nr. 4, 08.2020, S. 580-590.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Frauen in der Arbeitswelt: Erwerbsarbeitszeitmodelle und deren Potenzial für Frauenförderung und Geschlechtergleichstellung. / Schmidt, Eva-Maria; Kaindl, Markus; Mazal, Wolfgang.
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 155 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 32).

Veröffentlichungen: Buch


Children's ICT use and its impact on family life: Literature review. / Lorenz, Theresa; Kapella, Olaf.
Wien, 2020.

Veröffentlichungen: Working Paper


Ö1 Radiokolleg: „Halbe halbe – Chancengleichheit in Österreich". Dörfler-Bolt, Sonja (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Austria: Drawing on Lesson From Families of Origin. / Buchebner-Ferstl, Sabine; Tazi-Preve, Irene Mariam.
Creating Equality at Home: How 25 Couples Around the World Share Housework and Childcare. Hrsg. / Francine M. Deutsch; Ruth A. Gaunt. New York: Cambridge University Press, 2020. S. 221–235.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband